Schützenfest 2023.
Unsere Majestäten König Tobias Babiel und Königin Viviane Pawlak
gemeinsam mit ihrem Hofstaat von links: Dagmara Iwanska,Daniel Bartens, Sebastian Sliwa, Julia Sliwa,König Tobias Babiel, Königin Viviane Pawlak, Sascha Treichel, Yvonne Treichel, Nikola Pietrzik, Saskia Bettermann
Die Freude war bei Tobias Babel groß, denn nach drei Versuchen kann er sich nun Schützenkönig von Neuengeseke nennen. Er übernimmt damit einen weiteren Posten in seiner langen Liste der Vereinsarbeit. Bereits 2016 und 2019 war der 34-Jährige als Königsanwärter bis zum Schluss unter der Stange dabei. Nun endlich hatte er das Glück auf seiner Seite und die Freude bei ihm und seiner Verlobten und Königin Viviane Pawlik nahm kein Ende. Auch die Kinder Lara und Linus freuten sich darüber, dass die Eltern nun die Neuengeseker Schützen regieren.
|
| Ehrungen Für besondere Verdienste im Verein wurde Julian Blumendeller (Zug Herringsen) ausgezeichnet. Von der Schützengemeinschaft des Kreises Soest bekam Uwe Grasekamp den Schützenorden in Silber und Georg-Wilhelm Dicke den Verdienstorden in Silber am Bande. Kommandeur und 1.Vorsitzender Dirk Lau und Adjutant Henning Varnholt ehrten für langjährige Mitgliedschaft: Michael Behrendts (Zug Unterdorf), Uwe Grasekamp (Zug Enkesen), Andreas Mutsch (Zug Oberdorf), Bernhard Oberfeld (Zug Unterdorf), Rolf Schrade (Zug Unterdorf), Thorsten Schremmer (Zug Oberdorf), Jürgen Schrewe (Zug Herringsen), Jürgen Schulze Nieden (Zug Enkesen), Volker Wendt (Zug Oberdorf) (alle 25 Jahre). Ulrich Hartmann (Zug Unterdorf), Georg-Wilhelm Klagges (Zug Beusingsen), Andreas König (Zug Unterdorf) und Hans-Joachim Schulze-Wietis (Zug Herringsen) (alle 40 Jahre). 25-jähriges Jubelkönigspaar sind Ulrich und Britta Hartmann, Ernst Rusche war König vor 65 Jahren.
|
|
|
|